From 703f312f2fb9af9cf082968e30da335c8cf7ee81 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Christopher Pietsch <cpietsch@gmail.com> Date: Mon, 10 Dec 2018 16:19:48 +0100 Subject: [PATCH] recs info update --- recs/info.md | 13 ++++--------- 1 file changed, 4 insertions(+), 9 deletions(-) diff --git a/recs/info.md b/recs/info.md index a4f6150..e03c80c 100644 --- a/recs/info.md +++ b/recs/info.md @@ -1,7 +1,6 @@ -# Flugschriften aus der Zeit des Siebenjährigen Kriegs - -Die "Gerhard-Knoll-Forschungsbibliothek" der [Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://www.spsg.de/) umfasst rund 9.000 Bände Werkausgaben Friedrichs des Großen und zeitgenössische Literatur über über den König, vor allem aber eine umfängliche und bedeutende Flugschriftensammlung. Besonders interessant - ja geradezu modern - sind darin die Flugschriften aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges, denn diese Drucke sollten Meinung machen und beeinflussen! Sowohl König Friedrich als auch seine Gegner wollten durch Schriften verschiedenen Charakters, die auf unterschiedliche Adressaten zugeschittenen waren, die Öffentlichkeit für sich und ihre Sache gewinnen. In der “Gerhard-Knoll-Forschungsbibliothek” sind 208 Drucke - im Umfang von einer Seite bis zu 150 Seiten - aus den Jahren zwischen 1756 und 1763 vorhanden. Sie werden hier vorgestellt und erschlossen. +# Flugschriften aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges +Die »Gerhard-Knoll-Forschungsbibliothek« der [Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://www.spsg.de/) umfasst u.a. eine umfängliche und bedeutende Flugschriftensammlung. Besonders interessant – ja geradezu modern – sind darin die Flugschriften aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges, denn diese Drucke sollten Meinung machen und beeinflussen! Sowohl König Friedrich als auch seine Gegner wollten durch Schriften verschiedenen Charakters, die auf unterschiedliche Adressaten zugeschnitten waren, die Öffentlichkeit für sich und ihre Sache gewinnen. In der »Gerhard-Knoll-Forschungsbibliothek« sind 208 Drucke **im Umfang von einer Seite bis zu 150 Seiten** aus den Jahren zwischen 1756 und 1763 vorhanden. Sie werden hier vorgestellt und erschlossen.  @@ -9,14 +8,10 @@ Die Stichwörter stellen die häufigsten Themen der Flugschriften dar. Klicken S  -Die Flugschriften sind entlang einer Zeitleiste entsprechend ihres Datum positioniert. Unter den Jahreszahlen befinden sich weitere historische und biographische Informationen. +Die Flugschriften sind entlang einer Zeitleiste entsprechend ihres Datums positioniert. Unter den Jahreszahlen befinden sich weitere historische und biographische Informationen.  Zoomen Sie mit Ihrem Touchpad oder Scrollrad in den Bereich der Zeichnungen und Zeitleiste, um mehr Details zu sehen. Klicken und ziehen Sie den Hintergrund, um den Sichtbereich zu verschieben. -Beteiligt: Ralf Zimmer, Kristin Laue, Sabine Hahn, Jürgen Luh. - -Gefördert durch die Bühler-Bolstorff-Stiftung Berlin. - -Ein Projekt vom Research Center Sanssouci (RECS) \ No newline at end of file +[Mehr Informationen zum Visualisierunsprojekt](https://vikusviewer.fh-potsdam.de/muenzen/) -- GitLab