diff --git a/README.md b/README.md index adbb25c0a0852f94e4eb7b49147926fdf838a609..99ff581b791fe9dff2ccc2c7f7c8606d25cdf1a2 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -13,9 +13,20 @@ experimentellen Features `nix-command` und `flakes` aktiviert sein. Erklärung [hier](https://nixos.wiki/wiki/Flakes#Other_Distros:_Without_Home-Manager). -Es gibt zwei Möglichkeiten, die Umgebung auszuführen: +Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Umgebung auszuführen: -1. Direktes Ausführen des beiliegenden Scripts +1. Direktes Ausführen des Scripts, ohne das Repository selbst herunterzuladen: + + ``` bash + nix run git+https://gitlab.rrz.uni-hamburg.de/bax8491/nix_r + ``` + + Damit wird die Umgebung aktiviert, das R-Skript ausgeführt und das + Ergebnis in die Kommandozeile ausgegeben. + +2. Direktes Ausführen des beiliegenden, lokal gespeicherten Scripts, wenn das + Repository vorher heruntergeladen wurde und man sich mit dem Terminal darin + befindet: ``` bash nix run . @@ -24,14 +35,30 @@ Es gibt zwei Möglichkeiten, die Umgebung auszuführen: Damit wird die Umgebung aktiviert, das R-Skript ausgeführt und das Ergebnis in die Kommandozeile ausgegeben. -2. Mit +3. Mit ``` bash nix develop ``` - lässt sich die Umgebung aktivieren. Ab dort sollten alle - Abhängigkeiten zur Verfügung stehen. + lässt sich die Umgebung aktivieren. Ab dort sollten alle Abhängigkeiten zur + Verfügung stehen und man kann das `Rscript` mit folgendem Befehl ausführen: + + ``` bash + run-script + ``` + + +In allen Fällen sollte Folgendes ausgegeben werden, um einen erfolgreichen Ablauf sicherzustellen: + +``` +[1] "RSiena version 1.4.13 could be loaded." +If you use this algorithm object, siena07 will create/use an output file /tmp/RtmpWRRENo/Sienaf49b5364b8bc.txt . +This is a temporary file for this R session. +[1] "RSiena::siena07 runs without error" +[1] "Target statistics have been calculated correctly" +``` + # Probleme bei der Ausführung unter Windows WSL