From 07c9213650b3f751c2ccf1fbfe61a5b48001d8ce Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: =?UTF-8?q?Gr=C3=B6ne=2C=20Tjark=20Leon=20Raphael?=
 <tjark.leon.raphael.groene@uni-hamburg.de>
Date: Thu, 17 Apr 2025 12:24:13 +0000
Subject: [PATCH] Update file Solutions.md

---
 Solutions.md | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/Solutions.md b/Solutions.md
index 02a81e7..14a2a7b 100644
--- a/Solutions.md
+++ b/Solutions.md
@@ -118,7 +118,7 @@ Exportieren sie das Beugungsmuster für d)
 
 - d)	 Bei einem Beugungsexperiment am Synchrotron wurde eine Probe von ZnS mit einer Wellenläge der Röntgenstrahlen von $`\rm{\lambda = 0.12203 \AA}`$  (entspricht Photonenergie von 100 keV) untersucht. Schauen sie sich das Beugungsmuster des Experiments am Synchrotron an und überlegen Sie sich, was Sie tun müssen um das Experiment mit der Simulation für eine Kupferanode aus a)  zu vergleichen. Plotten sie Referenz und Experiment in einer Graphik.  
 
-Hierfür müssen die daten im energieunabhängigem Impulsraum $`q = \frac{4 \pi}{\labda} \sin{\frac{2  \theta}{2}} `$ wie folgt dargestellt werden:
+Hierfür müssen die daten im energieunabhängigem Impulsraum $`q = \frac{4 \pi}{\lambda} \sin{\frac{2 \cdot \theta}{2}} `$ wie folgt dargestellt werden:
 
 <div  align="center"><figure>
 <img height="500" src="graphics/Zinkblende vs Experiment.png">
-- 
GitLab