diff --git a/Solutions.md b/Solutions.md index 753d265d2fdce33c34abcf63bc8cb19f23174543..6f40f9d961b4380219a03f6a0169ccc685e5c577 100644 --- a/Solutions.md +++ b/Solutions.md @@ -15,16 +15,21 @@ Geben sie die Ionenradien und die Darstellung der Struktur wie angeben an. | Sr | +2 | 12 | | | Ti | +4 | 8 | | | O | -2 | 12 | | -|---------|--------|-------------------|-------------| | Mg | +2 | 4 | | | Al | +3 | 6 | | | O | -2 | 12 | | - a) Berechnen sie die Volumenanteile der einzelenen Ionen im unverzehrten Peroskite (SrTiO3.cif) und im Spinell (MgAl2O4.cif) und vergleichen Sie die beiden Strukturen. Welche Struktur ist dichter gepackt. + + + - b) Das eigentliche Mineral Peroskite nach der die Struktur benannt wurde kristalisiert verzehrt, wodurch die Koordinationzahl von der A stelle hier Ca von 12 auf 8 absinkt. welchen auswirkung hat dies auf Packungsdichte? Beachten sie ebenefalls das veränderte Volumen der Einheitszelle. + + + (1+2+1)