Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 47ab47eb authored by Marian Dörk's avatar Marian Dörk
Browse files

data fixes in the coins csv

parent 0a005f6c
Branches
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -68,13 +68,6 @@ Hilfskreuzer
Kriegsanleihe
Medaille
"
7,47267,2,290,"Griechenland (Altertum),Lysimachos,König von Thrakien,Thrakien,Münze",X 2687,"Tetradrachmon, Königreich Thrakien, Lysimachos (323 - 281 v. Chr.), (305 - 281 v. Chr. ?), [Fälschung]",,,,"Höhe: 2,62 cm, Breite: 2,95 cm","18,9 g",Gold,"Antike Münzen. Katalog der Sammlung und der Leihgaben, bearb. v. Peter Gercke / Bernd Hamborg, Kassel 1985 (Kataloge der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel, 12), Vgl. S. 55, lfd. Nr. 6",305-281 (Fälschung),"Vs: Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen mit Ammonshorn nach rechts; halber Perlkreis über dem Kopf
Rs: Behelmte, sitzende Athena nach links, den linken Unterarm auf den Rand ihres Schildes gelegt; auf der vorgestreckten rechten Hand Nike nach links, den Namen des Königs Lysimachos (ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ) bekränzend; links und rechts vom Namen Monogramme. Hinter dem Rücken Athenas der Königstitel Basileus (ΒΑΣΙΛΕΩΣ)","Griechenland (Altertum)
Lysimachos, König von Thrakien
Thrakien
Münze
"
8,47281,2,1670,"Reinstein,Brandenburg,Friedrich Wilhelm,Kurfürst von Brandenburg,Sachsen (Provinz),Münze",X 2465,"Gulden, Regensteiner Zweidritteltaler, Kurfürstentum Brandenburg, Provinz Sachsen, Friedrich Wilhelm (1640-1688), 1675","Arendsburg, Johann; Münzmeister
",Münzmeister,"4,06 cm",,"19,2 g",Silber,"Weyl, Adolph: Die Paul Henckel'sche Sammlung Brandenburg-Preussischer Münzen und Medaillen, Teil 3, Die Provinzen Sachsen, Rheinprovinz (mit Hohenzollern), Westfalen, Hannover, Schleswig-Holstein, sowie Ansbach-Bayreuth, Neuenburg, Berlin 1876, Vgl.: S. 33, lfd. Nr. 4722.
Nachtrag zur Paul Henckel'schen Sammlung Brandenburg-Preussischer Münzen und Medaillen, bearb. v. Adolph Weyl, Berlin 1877, S. 18, S. 28","Reinstein, Grafschaft Regenstein, 1675","Regensteiner Zweidritteltaler
......@@ -10504,7 +10497,7 @@ Jubiläum
Sambor II.
Medaille
"
830,236809,2,,"Brandenburg,Niederlausitz,Landwirtschaft,Preis,Medaille",X 4286,"Medaille als Ehrenpreis des Landwirtschaftlichen Provinzial-Vereins für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz, Königreich Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), o. J. ","Pfeuffer, Christoph Carl; Medailleur, vermutlich
830,236809,2,1850,"Brandenburg,Niederlausitz,Landwirtschaft,Preis,Medaille",X 4286,"Medaille als Ehrenpreis des Landwirtschaftlichen Provinzial-Vereins für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz, Königreich Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), o. J. ","Pfeuffer, Christoph Carl; Medailleur, vermutlich
",,"4,27 cm",,"27,2 g",Silber,"Sommer, Klaus: Die Medaillen der königlich-preussischen Hof-Medailleure Christoph Carl Pfeuffer und Friedrich Wilhelm Kullrich, Osnabrück 1986, S. 77, lfd. Nr. P 128","Berlin, o. J.","Vs: Stabrand.
Schwebender gekrönter preußischen Adler über landwirtschaftlichen Motiven wie einem säenden Bauern, einem Dorf, Nutztieren, Feld- und Gartenfrüchten sowie Ackergeräten.
Im Abschnitt: G. LOOS DIR.
......@@ -14074,7 +14067,7 @@ Wilhelm II., Deutscher Kaiser
Königsberg
Medaille
"
1131,253571,2,1700,"Gründung,Preußen,Wilhelm II.,Deutscher Kaiser,Königsberg,Medaille",X 4586,"Medaille auf die 200-Jahrfeier des Königreichs Preußen 1901, Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Kaiser Wilhelm II. (1888-1918), 1901","Ludwig Christoph Lauer (Münzprägeanstalt); Hersteller
1131,253571,2,1900,"Gründung,Preußen,Wilhelm II.,Deutscher Kaiser,Königsberg,Medaille",X 4586,"Medaille auf die 200-Jahrfeier des Königreichs Preußen 1901, Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Kaiser Wilhelm II. (1888-1918), 1901","Ludwig Christoph Lauer (Münzprägeanstalt); Hersteller
",,"38,2 cm",,"19,7 g",Silber,,"Nürnberg oder Berlin, 1701","Vs: Kaiser Wilhelm II. in Uniform mit Ordensschmuck und Pelzumhang nach links, umgeben von 13 Wappenschilden [der preußischen Provinzen] auf Eichenlaubzweigen. Aufschrift am rechten Rand: WILH. II / I. R.
Rs: Borussia, halbrechts, auf den Stufen eines Altars, in der rechten Hand einen Lorbeerkranz. Auf dem Altar die Königskrone, das Zepter, der Reichsapfel, das Schwert und die Collane mit Stern des Schwarzen Adlerordens. Davor gekrönter Adler mit dem Zollernschild. Links unten im Hintergrund Ansicht des Königsberger Schlosses mit Kirchturm. Aufschrift links oben: 200 / JAHRFEIER / DES / KÖNIGREICHS / PREUSSEN / 1701-1901
......@@ -14505,7 +14498,7 @@ Karl von Egmond, Herzog von Geldern (1467-1538)
Jubiläumsmedaille
Medaille
"
1165,258187,2,,"Wilhelm II.,Deutscher Kaiser,Medaille",X 4620,"Medaille mit dem Brustbild Kaiser Wilhelm II., Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Kaiser Wilhelm II. (1888-1918), o. J.","Huguenin Frères, Le Locle; Hersteller
1165,258187,2,1900,"Wilhelm II.,Deutscher Kaiser,Medaille",X 4620,"Medaille mit dem Brustbild Kaiser Wilhelm II., Deutsches Kaiserreich, Königreich Preußen, Kaiser Wilhelm II. (1888-1918), o. J.","Huguenin Frères, Le Locle; Hersteller
",,"5,01 cm",,59 g,Bronze,,"Le Locle, o. J.","Vs: Brustbild Kaiser Wilhelm II. in Uniform mit Ordensschmuck nach halblinks vor Adler mit ausgebreiteten Schwingen.
Unten halblinks am Rand: [DCP] , Unten halbrechts am Rand: Huguenin
......@@ -14874,7 +14867,7 @@ Jubiläum
Geburtstag
Medaille
"
1194,258665,2,,"Auguste Viktoria,Deutsche Kaiserin,Plakette,Medaille",X 4649,"Einseitige Plakette auf Kaiserin Auguste Viktoria, Deutsches Kaiserreich, Kaiser Wilhelm II (1888-1918), o. J.","Galambos, Arthur; Medailleur
1194,258665,2,1910,"Auguste Viktoria,Deutsche Kaiserin,Plakette,Medaille",X 4649,"Einseitige Plakette auf Kaiserin Auguste Viktoria, Deutsches Kaiserreich, Kaiser Wilhelm II (1888-1918), o. J.","Galambos, Arthur; Medailleur
AWES-Münze Berlin; Hersteller
",Medailleur,,"Höhe: 7,93 cm, Breite: 5,91 cm","138,7 g",Bronze,,"Berlin, o. J.","Einseitige Plakette.
Vs: Brustbild der Kaiserin Auguste Viktoria mit Diadem, Ohrringen und Perlenkette nach rechts. Aufschrift unten: AUGUSTE-VICTORIA
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment