Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit e7597cd2 authored by Gröne, Tjark Leon Raphael's avatar Gröne, Tjark Leon Raphael
Browse files

Update 2 files

- /Solutions.md
- /README.md
parent 4c3282ef
Branches
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -4,7 +4,11 @@
Laden Sie für diese Aufgabe die Dateien SrTiO3.cif, CaTiO3.cif und MgAl2O4 herunter. Ionenradii nach Shannon-Prewitt können Sie der Website [KnowledgeDoor](https://www.knowledgedoor.com/2/elements_handbook/shannon-prewitt_effective_ionic_radius.html#calcium) entnehmen. Lassen Sie sich die Strukturen in Vesta in Space-filling Modus anzeigen und ändern Sie wie in der Graphik gezeigt die Radien zu Ionisch.
> Hinweis: Die hier gegeben Mineralien kristalisier in der sogenanten Persokite (ABX<sub>3</sub>) und Spinell (AB<sub>2</sub>X<sub>4</sub>) Struktur.
>>>
Hinweis: Die hier gegeben Mineralien kristalisier in der sogenanten Persokite (ABX<sub>3</sub>) und Spinell (AB<sub>2</sub>X<sub>4</sub>) Struktur.
Tipp: Für die bestimmung der Koordinationszahl wechseln Sie gegebenfalls in die Ball-and-stick Ansicht und erweitern sie die Einheitszelle.
>>>
- a) Entfernen Sie die obersten Sauerstoffatome von SrTiO3.cif und MgAl2O4.cif um die Metalionen sichbar zu machen überprüfen Sie ob die von Vesta vorgegeben Ionenradien korrekt sind. Falls dies nicht der Fall ist ermitteln sie die
Koordinationszahlen und entnehmen sie der [KnowledgeDoor](https://www.knowledgedoor.com/2/elements_handbook/shannon-prewitt_effective_ionic_radius.html#calcium) die richtige Größe und korriegiern sie die Darstellung.
......
......@@ -15,9 +15,9 @@ Geben sie die Ionenradien und die Darstellung der Struktur wie angeben an.
| Sr | +2 | 12 | |
| Ti | +4 | 8 | |
| O | -2 | 12 | |
| Mg | +2 | 4 | |
| Al | +3 | 6 | |
| O | -2 | 12 | |
| Mg | +2 | 4 | 57 pm |
| Al | +3 | 6 | 53.5 pm |
| O | -2 | 12 | 140 pm |
- a) Berechnen sie die Volumenanteile der einzelenen Ionen im unverzehrten Peroskite (SrTiO3.cif) und im Spinell (MgAl2O4.cif) und vergleichen Sie die beiden Strukturen. Welche Struktur ist dichter gepackt.
......@@ -27,7 +27,11 @@ Geben sie die Ionenradien und die Darstellung der Struktur wie angeben an.
- b) Das eigentliche Mineral Peroskite nach der die Struktur benannt wurde kristalisiert verzehrt, wodurch die Koordinationzahl von der A stelle hier Ca von 12 auf 8 absinkt. welchen auswirkung hat dies auf Packungsdichte?
Beachten sie ebenefalls das veränderte Volumen der Einheitszelle.
| Element | Ladung | Koordinationszahl | Ionenradius |
|---------|--------|-------------------|-------------|
| Ca | +2 | 12 | 112 pm |
| Ti | +4 | 8 | |
| O | -2 | 12 | 140 pm |
(1+2+1)
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment